Der Bericht über den Beteiligungsprozess Phase 1 ist hier: https://www.wien.gv.at/bezirke/alsergrund/pdf/bericht-julius-tandler-platz.pdf
links
Archive
Impressum
links
E Book Tipp
Der Bericht über den Beteiligungsprozess Phase 1 ist hier: https://www.wien.gv.at/bezirke/alsergrund/pdf/bericht-julius-tandler-platz.pdf
Der Teststand der Biber Apotheke beim Jörg-Mauthe-Platz hat neue Testzeiten:
Montag bis Samstag 8 – 12 Uhr
Von Mitte April bis September gibt es Jobs auf der Summerstage. Näheres auf dem Bild (sorry, für die schlechte Qualität)
Ein der Redaktion bekannter Alsergrunder ist von Austrian Airlines schwer enttäuscht. Und wir finden das begründet.
Er hat einen Amerika Urlaub gebucht, Transatlantik Flug mit der AUA und innerhalb der USA ging es mit dem AUA Partner United weiter. Beide in der Star Alliance, soweit das überhaupt eine Allianz ist.
Der Rückflug sollte über Newark gehen. Der unglückliche Reisende bekam kurz vor dem Heimflug eine Mail von United, dass er umbuchen soll – natürlich gratis – da für das Gebiet um Newark für den Reisetag schwere Unwetter angesagt waren. Leider konnte United selber die Umbuchung nicht durchführen, da er das gesamte Flugpaket blöderweise bei der AUA gekauft hatte. Ja, AUA hat auch die Umbuchung durchgeführt, verlangte aber 500,- Umbuchungsgebühr. Unter dem Motto “zahle, oder du kommst vielleicht nicht zurück wie geplant”. Da er zwar Spaß im Urlaub hatte, aber wieder rechtzeitig heim musste, biss er zähneknirschend in den sauren Apfel und zahlte die 500,- Euro. Zurück in Wien schrieb er eine Mail an die AUA, die diese auch nach 5(!) Monaten beantwortete. Geld zurück gibt es nicht und die AUA hat alles richtig gemacht. Seine Frage, wie man sich verhalten sollte, um in so einer Situation nicht zahlen zu müssen und trotzdem nach Hause fliegen zu können, hat die AUA bis jetzt nicht beantwortet.
Dass es beim Umsteigen auf dem Hinflug fast zu einem medizinischen Notfall kam und er außerdem auf dem umgebuchten Heimflug fast ohne Ticket dagestanden wäre, beides ein AUA Verschulden, sei nur am Rande erwähnt.
Die Dreharbeiten zu der HBO Serie “The Palace” im Palais Liechtenstein haben begonnen. Hugh Grant und Kate Winslet gehören zu den Stars der Serie. Die Dreharbeiten werden allerdings im Palais drinnen gemacht, so dass man von den Schauspielern wohl nicht viel zu sehen bekommen wird.
Es scheint, als hätte Wiener Tech zugesperrt. Der Rollladen zur Hälfte runtergezogen und die Regale ausgeräumt. Weiß jemand Näheres? Info bitte an info@porzellangasse.at
Ab sofort gibt es einen Alsergrund Newsletter der Stadt. Anmeldungen hier: Newsletter
Im Mai 2023 sollen die Umbauarbeiten beginnen. Die Wellen schlagen hoch, weil manche sich Sorgen um das Kopfsteinpflaster machen. Allerdings meint porzellangasse.at, dass das Flair der Gegend nicht davon abhängig ist, und Leute mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit und z.B. Rollstuhlfahrer über das mögliche Verschwinden dessen nicht allzu traurig wären. Nähere Infos gibt es hier: Info Stadt Wien
Am Montag 23.1.2023 findet am Platz vor der Servitenkirche eine Infoveranstaltung zur Umgestaltung der Umgebung statt. Los geht es um 16.30.
In Wien wird wieder gedreht. Ende Jänner kommt die Filmcrew. Nähere Info: