Gegen eine Spende gibt es am Donnerstag, 13. März wieder die Suppe to go am Servitenplatz. Zwischen 11 und 15 Uhr werden dadurch Spenden für Frauen im globalen Süden gesammelt.
Nähere Info: meinbezirk.at
links
Archive
Impressum
links
Gegen eine Spende gibt es am Donnerstag, 13. März wieder die Suppe to go am Servitenplatz. Zwischen 11 und 15 Uhr werden dadurch Spenden für Frauen im globalen Süden gesammelt.
Nähere Info: meinbezirk.at
Das Cafe Freud in der Berggasse 17 hat einen neuen Namen. Es fungiert jetzt unter “Cafe Göttlich & Freud”. Auf der Website steht dazu: Der Hauptgrund für diese Entscheidung waren die permanenten Verwechslungen mit dem Café des Freud Museums.
Ansonsten ist alles gleich geblieben und es gibt auch nach wie vor Schremser Bier. Für alle, die nicht nur Kaffee und Tee wollen.
Heute, 19.2.2025 ist ab 17 Uhr wieder BV Sitzung: Livestream
Zumindest zwei Wartehäuschen der Linie D in der Porzellangasse werden erneuert. Und zwar bei der Haltestelle Seegasse. porzellangasse.at schlägt vor, dass dort auch gleich Defis installiert werden. Wäre eigentlich bei jeder Haltestelle nicht schlecht.
Zwischen FJB und Börse bis 8. November kein Befahren
Nein, die Blau Wähler sind keine Nazis. Also jedenfalls nicht alle, vielleicht sind einige dabei. Und auch die F ist keine Nazi Partei. Aber sie hat Probleme mit der Abgrenzung. Und ich verstehe auch viele F Wähler. Sie haben Angst vor der Zukunft. Angst wegen ihrer finanziellen und körperlichen Sicherheit. Das ist auch in Ordnung. Aber vielleicht gibt es da Alternativen zu einer Partei, die mit Angst, Neid und Hass operiert. Diese Eigenschaften helfen wirklich niemand. Und es zerstört auch die Lebensfreude. Sind F Wähler alles verhärmte und menschenfeindliche Existenzen? Auch hier ein klares Nein. Aber sie machen sich selber Angst. Angst ist aber kein guter Ratgeber. Ja, wir haben Gesetze und Regelungen, die manchmal für Kopfschütteln sorgen, aber wir haben immer noch die beste Form des Zusammenlebens, nämlich die Demokratie. Und dafür zu kämpfen, zahlt sich aus. Das Land spalten und Hass zu verbreiten ist nicht demokratisch.
Ein grünes Juwel ist im unteren Teil der Berggasse zu finden. Wäre fein, wenn das Nachahmer fände.
Vivienne’s Feinkost in der Porzellangasse sperrt am 26. August wieder auf. Wir wünschen schönen Urlaub!
Der Bipa in der Porzellangasse Ecke Fürstengasse hat zugesperrt.
Seit 1999 gibt es den Brillenspezialisten in der Porzellangasse auf Hausnummer 12. Unlängst war porzellangasse.at auf der Suche nach einer neuen Brille und ist dort fündig geworden. Bei Waluna wurde ein ausführlicher Sehtest durchgeführt und die Brille bereits am Tag darauf fertig. porzellangasse.at sagt Danke!
Alles hat wunderbar funktioniert und die neue Brille sitzt.