Feine Schneiderei

Ein wenig versteckt im Eckerl liegt diese kleine Schneiderei gleich neben der Post. Schnelles und gutes Service, freundliche Menschen, was will man mehr?naeherei Dickes Lob!

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Summerstage ist eröffnet

Endlich hat das Warten ein Ende. Die Summerstage hat wieder geöffnet. Bei Entstehung dieses Bildes hat allerdings der Wettergott gerade nicht mitgespielt.summerstage

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Demozeit

Das Wetter wird besser, die Demonstranten gehen wieder um.demo

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Pelzgeschäft Weinstein sperrt zu

Dem Pelzgeschäft Weinstein war nur ein kurzes Intermezzo im Alsergrund vergönnt. Es sperrt seine Pforten und derzeit können dort Restposten zu Tiefstpreisen ergattert werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Kleiner Spartipp für Buchleser

Auf www.meinebuchhandlung.at gibt es so gut wie alle neuen Bücher deutlich günstiger!

lachelnd

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die Gartensaison hat begonnen!

Es scheint, als ob der Sommer schon seine ersten zarten Grüße ausschickt. Und deshalb kann man jetzt im Landsknecht und auch im Wickerl draußen sitzen. Prost!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Baustelle Porzellangasse

An diesem unglücklichen Fußgängerübergang ist eh schon lange nicht mehr herumgefuhrwerkt worden.baustellethurngasse

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Summerstage 2013

Der Sommer kommt ja doch wieder und die Summerstage wirft ihre Schatten voraus. Eröffnet wird die Saison am 6. Mai um 19.00. Fast alle Gastrobetriebe des Vorjahres sind wieder dabei, nur eine Änderung gibt es: der fish n chips Garten von Charlie P’s ist weg und wird durch den Inder “Indus” ersetzt. Lassen wir uns überraschen, wie das beim Publikum ankommt.

Homepage: www.summerstage.at

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Im Rochus

Erster Eindruck von der Einrichtung: schaut recht geschmackvoll aus und die Sessel sind durchaus bequem und machen längeres Sitzen angenehm.

Da dürfte wohl einiges investiert worden sein. Die Speisekarte weist jede Menge frisch gemachter Gemüsesäfte auf (auch wenn manchmal mit den Zutaten etwas übertrieben wird: der Ingwer im Karotten-Ingwersaft dürfte wohl im Sonderangebot gewesen sein; durch die übertriebene Schärfe wurde leider das Karottenaroma empfindlich gestört); es gibt auch eine nette Auswahl an kleinen Speisen, eine umfangreiche Frühstückskarte und einige Cocktails (ab 17.00)

Prinzipiell hat das Lokal gute Chancen zum beliebten Treffpunkt im Alsergrund zu werden, auch wenn so manches Servierpersonal wohl den grantelnden Wiener Kellner weiterentwickelnd mit herbem Charme glänzt.

Homepage: http://www.rochus1090.at

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Der Frühling kommt!

Unbestreitbares Zeichen dafür: das Rembetiko baut seinen Garten auf!

rembetikoaufsperren

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar